Informationsmeldesystem für Geschäftspartner
Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH

 

Einleitung

Im Hinblick auf die Allgemeinen Bestimmungen der Toshiba Verhaltensnormen / Standards of Conduct (SOC) und in Übereinstimmung mit dem deutschen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat die Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH ein Informationsmeldesystem eingerichtet.

Diese Plattform dient unseren Geschäftspartnern als Anlaufstelle, um Bedenken oder Probleme im Zusammenhang mit Personen zu melden, die mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen. Sie bietet die Möglichkeit, zu einem faireren und verantwortungsvolleren Geschäftsumfeld beizutragen.

Wir glauben an den Aufbau einer Gemeinschaft, die auf Integrität und Ehrlichkeit basiert. Ihre Teilnahme ist für die Erreichung dieses Ziels von entscheidender Bedeutung.


Warum eine Meldung?

Die Meldung von Unregelmäßigkeiten ist für die Wahrung ethischer Standards und der betrieblichen Integrität unerlässlich. Wenn Sie Aktivitäten beobachten oder davon Kenntnis haben, die unseren Grundwerten widersprechen, ermutigen wir Sie, sich zu äußern.

Ihre Stimme hilft uns,

  • unangemessenes Verhalten zu erkennen und anzusprechen,
  • unsere ethische Kultur zu stärken,
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht zu fördern.


So melden Sie

Bitte befolgen Sie diese Schritte, um uns direkt eine Meldung zu senden:

1. Formular ausfüllen

Nutzen Sie den Link unten auf dieser Seite, um konkrete Details zur Unregelmäßigkeit anzugeben. Fügen Sie alle relevanten Informationen bei, um eine gründliche Untersuchung zu unterstützen.

2. Vertraulichkeit garantiert

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Alle übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt und nur an die direkt an der Untersuchung beteiligten Personen weitergegeben.

3. Sorgfältige Untersuchung

Unser spezialisiertes Team führt auf Grundlage Ihrer Angaben eine faire und unparteiische Untersuchung durch. Wir garantieren, dass es keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Hinweisgeber gibt.

4. Fortschrittsberichte

Wir halten Sie so weit wie möglich über den Fortschritt der Untersuchung auf dem Laufenden und wahren während des gesamten Prozesses die Vertraulichkeit.

5. Korrekturmaßnahmen

Sollte sich die Unregelmäßigkeit bestätigen, ergreifen wir geeignete Korrekturmaßnahmen, um das Problem zu beheben und zukünftige Vorkommnisse zu verhindern.

Andernfalls haben Geschäftspartner die Möglichkeit, Unregelmäßigkeiten direkt an folgende externe Stellen zu melden:

In Deutschland: Bundesamt für Justiz, Adenauerallee 99–103, 53113 Bonn, Deutschland
Auf europäischer Ebene: Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), Europäische Kommission, 1049 Brüssel, https://anti-fraud.ec.europa.eu/index_de

 

Ihre Rolle ist wichtig

Ihr Mut und Ihr Engagement für ethisches Verhalten helfen uns, höchste Integritätsstandards einzuhalten. Gemeinsam können wir ein Arbeits- und Geschäftsumfeld schaffen, in dem sich alle fair und gerecht entwickeln.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für Transparenz und Ehrlichkeit aktiv unterstützen.


Bericht einreichen

Die E-Mail-Adresse für Meldungen finden Sie hier.